Seltsames Fischsterben

Wieder einmal ist eine Vielzahl von Fischen verendet, diesmal bei Fuerte Olimpo in Alto Chaco. Das Umweltsekretariat wurde bereits über das Geschehen in Kenntnis gesetzt, aber der schlechte Zustand der Straßen in Richtung Chaco führt zu einer Verzögerung bei der Untersuchung des Sachverhaltes. David Fariña,… weiter lesen

Tacumbú wegen Überfüllung geschlossen

Angesichts der großen Anzahl von Haftinsassen im Gefängnis Tacumbú wird Justizministerin Carla Bacigalupo keine weiteren Straftäter in die Haftanstalt einweisen lassen. Insgesamt sitzen zurzeit rund 4.030 Straftäter hinter Gitter, die Justizvollzugsanstalt ist aber nur für 1.600 Personen ausgelegt. Es ist das zweite Mal, dass die… weiter lesen

Nachbarschafts-wettbewerb in Piribebuy

Die Gemeinde Piribebuy versucht im Rahmen eines Nachbarschaftswettbewerb das Dengue-Fieber zu bekämpfen, mittlerweile sind 150 Verdachtsfälle aufgetreten, 35 davon fielen positiv aus. Deshalb hat der Bürgermeister und Gemeinderat beschlossen ab heute einen Wettbewerb zu starten unter dem Motto “der sauberste Teil der Stadt“. Alle Bezirke… weiter lesen

“Wir appellieren an die Vernunft“

Im Fall der Entführten Abraham Fehr und Edelio Morinigo scheint sich die Lage zuzuspitzen. Die Ehefrau von Morinigo hat der Regierung ein Ultimatum gesetzt, sie sagte, wenn nicht in Kürze ihr Mann aber auch Abraham Fehr frei kommen würden, werden eigene Suchmaßnahmen eingeleitet. Innenminister Francisco… weiter lesen

Dengue-Fieber: Tacumbú ist “eine Zeitbombe“

Das Gefängnis Tacumbú ist eine Zeitbombe für Ausbrüche von Krankheiten, wie unter anderem beim Dengue-Fieber, wegen einer dauerhaften Überbelegung in der Haftanstalt. Ein medizinischer Bericht zeigt, dass auch sexuelle übertragbare Krankheiten progressiv zunehmen, wie Syphilis, HIV sowie Fälle von Tuberkulose und psychische Störungen. Das Gebäude… weiter lesen

Spareinlagen bei Kooperativen sind nicht sicher

Die Zentralbank (BCP) ist verantwortlich für die Finanzstabilität, sie überwacht Banken und Finanzgesellschaften, während Kooperativen, die in etwa 18% des Gesamtvolumens ausmachen (15% vom BIP) nicht unter deren Aufsicht fallen. Doña Catatlina arbeitete ihr ganzes Leben, mit Erreichen der Altersgrenze entschied sie sich, all ihre… weiter lesen

Minister “vergaßen“ ihre Wasserrechnungen zu bezahlen

Drei Minister aus dem Wirtschaftsressort “vergaßen“ angeblich ihre private Wasserrechnungen zu bezahlen, im Zuge dessen sperrte der staatliche Versorger Essap ihren Anschluss. Osmar Sarubbi, Leiter der Behörde will die Namen der Delinquenten nicht bekannt geben. Sarubbi bestätigte aber, dass hohe Regierungsbeamte ihre privaten Wasserrechnungen über… weiter lesen

Kein Bügeleisen, Klimaanlage und weitere Geräte benutzen

Der Verwaltungs- und Planungsdirektor des staatlichen Stromversorgers ANDE, Fabian Caceres, bat die Bürger um “Unterstützung“, sie sollen vermeiden, Geräte wie Klimaanlagen, Bügeleisen, elektrische Duschen und weitere Stromverbraucher zu benutzen. Diese Maßnahme würde, so Caceres, dazu führen, dass der Service von tausenden Nutzern im Bereich von… weiter lesen

Deutschstämmige bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine 23-Jährige aus Villarrica war gestern in einen Verkehrsunfall verwickelt, das Geschehen ereignete sich auf der Fernstraße VIII, im Bereich Yataity, Departement Guairá. Die Fahrerin verlor die Beherrschung über das Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich um 13:30 Uhr am Montag,… weiter lesen

Omnibus überschlägt sich, viele Verletzte

Ein Reisebus der Firma Rysa mit mehreren Passagieren an Bord überschlug sich heute bei Kilometer 218 auf der Fernstraße VI. Der Bus stieß mit einem LKW zusammen und stürzte dann um, es gab zahlreiche Verletzte. Der Unfall ereignete sich in der Gegend von Campiñas, die… weiter lesen

Deutsche Unterstützung für duale Ausbildung

Der paraguayische Botschafter in Deutschland, Fernando Ojeda (Beitragsbild), bestätigte, dass es Kontakte für eine Zusammenarbeit und Weiterentwicklung bei der Umsetzung des dualen Ausbildungssystems in Paraguay gäbe. Jugendliche können mittlerweile erfolgreich in deutschen Unternehmen studieren und praktizieren. Ojeda erklärte, es hätte ein Treffen mit Vertretern des… weiter lesen

Schwere Ausschreitungen beim Fußballspiel: Eine Tote

Gestern kam es am Rande des Fußballspiels zwischen Cerro Porteño und Olimpia zu schweren Auseinandersetzungen. Die Nationalpolizei verhaftete 64 Hooligans, die sich eine Schlägerei mit der Polizei lieferten. Darüber hinaus wurde eine 18-Jährige in einer Bar mit einer Schrotflinte erschossen, es gab noch fünf weitere… weiter lesen

Abasto Norte schätzt die Verluste auf 20 Millionen USD

Otilio Victor Sanchez, Direktor vom Mercado de Abasto, sagte am Sonntag gegenüber dem Radiosender 970 AM, dass die Verluste im Einkaufszentrum wohl 20 Millionen US Dollar betragen würden, die durch den Stromausfall des staatlichen Stromversorgers ANDE verursacht worden seien. Er fügte an, letztes Jahr sei… weiter lesen

Zwei Räuber erschossen, Opfer auf freiem Fuß

Staatsanwältin Claudia Mori hat einen vorläufig verhafteten Mann wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem die Ermittlungen ergaben, dass dieser in Notwehr zwei Männer während eines versuchten Raubüberfalls erschossen hatte. Der Überfall ereignete sich am vergangenen Freitagnachmittag, die beiden Angreifer versuchten Alcides Acosta Pedro Toledo, ein… weiter lesen

Überhitzung vorläufige Brandursache in San Lorenzo

Die vorläufige Schlussfolgerung der Experten kommt zu der Ansicht, dass das Feuer in dem Umspannwerk von Laurelty, San Lorenzo, auf eine Überhitzung der Geräte zurückzuführen sei. Staatsanwältin Ana Girala sagte, sie hätte alle Wartungsberichte von dem staatlichen Stromversorger ANDE angefordert, die Stromversorgung ist in einigen… weiter lesen

Gefälschte Hotelrechnungen aus Paraguay beim Papstbesuch

Das Generalsekretariat aus Argentinien gab eine Untersuchung in Auftrag und fand dabei gefälschte Hotelrechnungen von der ehemaligen Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner aus den letzten Reisen nach Paraguay und in die Vereinigten Staaten. Der wirtschaftliche Schaden beträgt an die 200.000 US Dollar. Es wird vermutet,… weiter lesen

Es war die heißeste Woche 2016 in Paraguay

In den letzten Tagen erreichten die Temperaturen Werte von 37 °C, gefühlt lagen sie aber bei 46 °C. Victor Alvarez, Leiter der Meteorologiebehörde, erklärte, in den ersten beiden Januarwochen hätten die Spitzenwerte bei 38 °C gelegen, die in den östlichen Regionen aufgezeichnet wurden. Er fügte… weiter lesen

Betonbrücke über keinen Fluss

Es gibt immer Kuriositäten in Paraguay zu vermelden, insbesondere dann, wenn eine Brücke gebaut wird, obwohl kein Hinderniss vorhanden ist. In Sargento José Félix López, Departement Concepción, sollte das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) Pflasterstraßen bauen und Reparaturarbeiten durchführen, die geplante Strecke nach… weiter lesen

Zulassungsrekord bei Transgenen Kulturen

Paraguay genehmigte zwischen 2012 und 2015 insgesamt 19 Sorten von gentechnisch veränderten Pflanzen im Land, insgesamt sind 20 Sorten zugelassen, dies geht aus einem Bericht der Organisation “Base Investigation Social“ (Base IS) hervor. Seit September 2012 gibt es eine Lockerung der Zulassungsbestimmungen für verschiedene Kulturen,… weiter lesen

Die Avocado, vielseitig nutzbar und gesund

Die Avocado hat in Paraguay zurzeit Hochsaison und ist vielseitig verwendbar, sie kann ein Gewicht von 2,5 Kilogramm erreichen, in den tropischen Ländern meist aber nur ein Gewicht von 500 bis 900 Gramm. Avocadofrüchte reifen in keinem Fall am Baum aus, sondern fallen auch ohne… weiter lesen