Ex Präsident der Itaipú Rentenkasse Cajubi lebt in einer 800.000 US-Dollar Villa

Ciudad del Este: Importierte Dachziegel, Aufzug, Sicherheitskameras sind nur einige Extras, die das Haus der Person verschönern, welche verantwortungslos mit den Einlagen der Rentenkasse mindestens 104 Millionen US-Dollar Schaden angerichtet hat. Der Ex-Präsident des Administrationsrates der Rentenkasse der Itaipú Angestellten (Cajubi), Víctor Bogado Núñez, denunziert… weiter lesen

Paraguay: Land der Vulkane mit einer Schicht aus Diamanten?

Acahay: Paraguay hat zwei Zonen mit erloschenen Vulkanen, zum einen zwischen Acahay und Sapucaí (Provinz Paraguarí) etwa vor 125 – 130 Millionen Jahren entstanden und zum anderen zwischen Asunción und Lambaré, entstanden vor etwa 50 Millionen Jahren. So beschreibt es der Geologe Dr. Jaime Leonardo… weiter lesen

Staatsanwältin aus Carapeguá tappte trotz Fluchtversuch in Alkoholkontrolle

Asunción: Die Staatsanwältin von Carapeguá, Martha Elizabeth Garcete, wurde letzte Nacht gegen 04.57 Uhr auf der Straße Eusebio Ayala gestoppt, nachdem sie versuchte der Alkoholkontrolle durch die Straßenpolizei zu entgehen. Die Frau befand sich am Steuer ihres silbergrauen Toyota Corollas, Kennzeichen PJD 021 als sie… weiter lesen

Neuer Prepaid Satellitenfernsehdienst bedeckt 100% des Landes

Asunción: AMX Paraguay SA kommt auf den Markt mit dem neuen Service Claro TV, ein Prepaid Fernsehsystem, welches an jedem Punkt des Landes installiert werden kann und Inhalt für die ganze Familie zu bieten hat. Dies teilte der Generaldirektor des Unternehmens, Luciano Mauroni mit. Claro… weiter lesen

Pärchen Streit endet tödlich für eine 22-jährige

Yrybucuá: Gestern Morgen gegen 05.00 Uhr wurde die Studentin Sady Beatriz Medina Quiñónez nur 50 m vom örtlichen Kommissariat tot aufgefunden. Neben ein paar Verbrennungsspuren, wie von Zigaretten zugefügt, scheint der Todesgrund ein schwerer Schlag auf den Kopf gewesen zu sein, weswegen Blut aus Nase… weiter lesen

Vorsicht am Flughafen Silvio Pettirossi! Drei Angestellte stahlen Teile des Reisegepäcks

Luque: Die Staatsanwältin der Stadt Luque, Celeste Campos Ross, klagte drei Angestellte der zivilen Luftfahrtbehörde Paraguays (Dinac) an, weil sie Fluggastgepäckstücke durchsuchten und raubten. Es handelte sich um Julián Cabrera, Javier Ramírez und Roberto Santacruz, welche verhaftet wurden nachdem die peruanische Fluggesellschaft TACA Anzeige erhob… weiter lesen

Betrug an Itaipú Rentenkasse verursachte fast 100 Millionen US-Dollar Schaden

Hernandarias: Der Präsident der Rentenkasse (Cajubi) bestätigte, den Kontakt zu den Leuten verloren zu haben, die fast 40 Millionen zur Gewinnsteigerung erhielten. Somit beträgt der Schaden nicht nur 56 Millionen, jetzt sogar 96 Millionen US-Dollar. Das bringt die Kasse an den Rand des Abgrundes. Von… weiter lesen

Colorado Politiker aus Salto del Guairá ermordet

La Fortuna: Der Präsident des Colorado Parteibüros von Salto del Guairá, Marcial Moran Arévalo (54) wurde gestern Nachmittag tot in seinem Fahrzeug aufgefunden, nahe des Stadtgebietes von La Fortuna, Provinz Alto Paraná. Diese Information wurde bestätigt von Kommissar Walter Gómez, Untersuchungschef von Salto del Guairá… weiter lesen

Unterirdisches Parkhaus für 300 Fahrzeuge in Villa Morra geplant

Asunción: Der Architekt Dani Durand, Vorsitzender der urbanen Zone der Stadtverwaltung Asunción teilte mit, dass eine unterirdisches Parkhaus mit Platz für 300 Fahrzeuge unter dem Platz „Infante Rivarola“ in Villa Morra errichtet wird. Das notwendige Projekt wird aus privaten Quellen finanziert. Die Firma Brasur S.A.… weiter lesen

Telefuturo überträgt exklusiv die Spiele der „Copa America 2011“

Asunción: Die Spiele der Copa América 2011 werden in live übertragen bei Telefuturo. Das Unternehmen „Teledeportes Paraguay“ erlangte die Exklusivrechte dieses sportlichen Ereignisses. Kanal 4, Telefuturo, überträgt die Spiele, die zu Beginn des kommenden Monats in Argentinien starten, sagte der Geschäftsführer von Teledeportes, Gustavo Verna… weiter lesen

Paraguay übergibt zwei historische Schiffe an Brasilien

Asunción / Porto Alegre: Der Präsident der Republik, Fernando Lugo, autorisierte die Übergabe der Schiffe “Mariscal José Félix Estigarribia” und “General Bernardino Caballero”, verlassen liegend im Hafen der Stadt Porto Alegre, seit nunmehr 14 Jahren. Die Überschreibung wurde realisiert, um die Schulden zu tilgen, die… weiter lesen

Senat ebnet den Weg zum Beitritt Paraguays in die Unasur

Asunción: Der paraguayische Senat billigte den formellen Beitritt Paraguays in die Union Südamerikanischer Nationen (Unasur), der schon im 23. Mai 2008 angestrebt wurde. Nun geht die Urkunde zum Abgeordnetenhaus damit Paraguay zum vollwertigen Mitglied des Staatenverbandes, ähnlich der Europäischen Union wird. Schlussendlich gab es genug… weiter lesen

Regimentskommandant verhaftet wegen Erpressung

Pilar: Es handelt sich um den Oberst Gustavo Antonio Díaz Stellatto. Der Staatsanwalt Arnaldo Giuzzio führte eine Operation gegen ihn in Pilar an. Zur Anzeige wurde die Erpressung von der Ehefrau eines Feldwebels gebracht. Der Oberst forderte Geld und Sex. Der Regimentskommandant aus Pilar, Oberst… weiter lesen

Polizisten im Inland erhalten neue Patrouillenfahrzeuge

Asunción: Insgesamt 62 neue Fahrzeuge werden heute in diversen Polizeikommissariaten des Inlandes an ihre neuen Nutzer übergeben, teilte heute die Nationalpolizei mit. Die Polizeikommandantur der Stadt Coronel Oviedo in der Provinz Caaguazú erhält 20 Patrouillen, während in der Stadt Villarrica (Guairá) 14 Geländewagen, Caazapá (Caazapá)… weiter lesen

Gewählter Präsident Perus besucht Fernando Lugo

Lima / Asunción: Ollanta Humala, Wahlsieger der peruanischen Präsidentschaftswahl vom letzten Sonntag, wird am morgigen Freitag nach Paraguay kommen, um sich mit Fernando Lugo zu treffen in seiner Residenz, Mburuvicha Róga. Die Zusammenkunft mit dem ehemaligen Oberstleutnant ist für 18.30 Uhr vorgesehen. Ollanta Humala beerbt… weiter lesen

Brasilianische Hooligans werden aus Paraguay ausgewiesen

San Lorenzo: Der Richter Juan Carlos Pane aus San Lorenzo ordnete die Abschiebung der brutalen Fußballfans des brasilianischen Fußballklubs Santos an. Damit verbunden werden die Straftaten nicht weiter von der paraguayischen Justiz verfolgt. Allerdings können nur 27 der 58 Brasilianer das Land verlassen. Die fehlenden… weiter lesen

Mautänderungen treten erst 2013 in Kraft

Asunción: Die Modernisierung der 11 Mautstationen benötigt eine staatliche Investition von rund 10 Millionen US-Dollar. Diese Summe, derzeit nicht vorhanden, soll in Form eines Kredites der Weltbank an das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation gehen. Die Fertigstellung der Regeln und Konditionen befindet sich in… weiter lesen

Der Gaspreis steigt am 17. Juni um 600 Guaranies pro Kilogramm

Asunción: Der Preis für Flüssiggas wird offiziell am 17. Juni 2011 um 600 Guaranies pro Kg Ansteigen d.h. 350 Guaranies pro Liter, informierte der Vorsitzende der paraguayischen Kammer der Gasvertreiber (Capagas), Pedro Balota. Er fügte hinzu, dass die Situation der Vertreiber mit den Verlusten nicht… weiter lesen

Flugausfälle wegen Puyehue Aschewolke über Paraguay

Asunción: Aus Gründen der Sicherheit stornierten alle Anbieter von Flügen nach oder aus Buenos Aires, Sao Paulo und Santa Cruz ihren Dienst, da die Aschewolke, stammend aus dem chilenischen Andenvulkan Puyehue letzte Nacht das nationale Territorium erreichte. Die bisher betroffenen Provinzen sind Paraguarí, Misiones, Caazapá,… weiter lesen

Straßenmaut in beide Richtungen

Asunción: Das Dekret Nº 6.703, unterschrieben von Fernando Lugo, ermächtigt das Ministerium für öffentliche Bauten und Kommunikation dazu, die Maut in beide Richtungen zu erheben sowie die Preise in einem Rahmen selbst zu senken bzw. zu erhöhen. Das Datum ab wann die neue Regelung in… weiter lesen