Abholzung auf der Estancia Pindó geht weiter

Hubschrauber der nationalen Polizeibehörden führten mehrere Überflüge in der Colonia Naranjito, Gemeinde Ybyrarovaná, Bezirk Canindeyú durch. Dabei stand vor allem die Estancia Pindó SA im Fokus der Beobachtung, sie wurde letzten Samstag überfallen, nachdem hier schon Verstöße gegen die Abholzung festgestellt worden waren. Der leitende… weiter lesen

Monsanto: Glyphosat nicht krebserregend

Monsanto verteidigt seine These aufgrund einer kürzlich veröffentlichten Studie und erklärte in einer Pressemitteilung, dass Herbizide, basierend auf dem Grundstoff Glyphosat, nicht krebserregend seien. Damit widersprechen sie einem Bericht von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), welche in der WHO eingegliedert ist. Nach Angaben des… weiter lesen

Karfreitag: Surubi mit Kartoffeln überbacken

Auch wer nicht der traditionellen Tradition unter vielen deutschen Einwanderern, am Karfreitag auf Fleisch zu verzichten oder nur Chipas zu konsumieren, wie die Einheimischen, kann dieses Rezept auch an anderen Tagen einmal Verwendung finden. Mittlerweile gibt es auch in Paraguay schon genug Fischzuchten, die diese… weiter lesen

Chaos in verschiedenen Gemeinden

Lange Schlangen von Motorrad- und Autofahrer bildeten sich am letzten Tag im März vor verschiedenen Stadtverwaltungen, sie wollten noch ihre Autopapiere in Ordnung bringen, sei es in Form von Steuern oder eine Verlängerung ihres Führerscheines. Viele Menschen sind an den Feiertagen unterwegs und haben Angst… weiter lesen

Fahrpreise werden gesenkt

Das Konsortium für das Transport- und Verkehrswesen (Dinatran) hat nun doch beschlossen, die Ticketpreise zu aktualisieren aufgrund der Preisänderungen in dem Sektor. Betroffen sollen aber nur kürzere Distanzen sein. Der Direktor von Dinatran, Carlos Leonardo Georgi-Samaran, auf dem Beitragsbild zu sehen, bestätigte die Absichten gegenüber… weiter lesen

Busse im Chaco gestrandet

Das Busunternehmen “Stel Turismo“ hat massive Probleme seine Passagiere zu den angedachten Zielen im Bezirk Alto Paraguay, Chaco, zu bringen, dies liegt aber nicht an technischen Problemen sondern an den Straßenverhältnissen. Der erste, vollbesetzte Bus verließ Asunción am Montag um 19:00 Uhr mit Ziel Fuerte… weiter lesen

Mehr als 35.000 Tonnen Agrochemie in 2014 importiert

Paraguay ist ein Agrarland, die landwirtschaftliche Produktion ist eine der Hauptaktivitäten für die Mobilisierung der Wirtschaft durch Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Mais, Weizen, Reis und andere Ölsaaten. Agrochemikalien sind synthetisch erzeugt und dienen, unter anderem dazu, Schädlinge zu reduzieren oder zu beseitigen und ein Pflanzenwachstum zu… weiter lesen

ANDE will Tarife anpassen

Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) führt im Moment Erhebungen im Bereich der Stromversorgung in Paraguay durch, speziell steht dabei natürlich der Staatsbetrieb ANDE im Mittelpunkt. Laut dem Präsidenten des Energieversorgers, Victor Romero, soll die Studie im April fertig sein, dann kann man auch feststellen, welche Maßnahmen… weiter lesen

Selbstjustiz wird in Paraguay stark toleriert

Paraguay steht an zweiter Stelle auf einer Skala, nach der Dominikanischen Republik, bei der die Gerechtigkeit selbst in die Hand genommen werden kann oder zumindest geduldet wird. Die Umfrage wurde 2014 vom lateinamerikanischen Meinungsforschungsinstitut “Lapop“ durchgeführt, dabei wurden 50.000 Interviews in 27 Ländern Nord-, Mittel-,… weiter lesen

Dieselpreise gefallen, Fahrpreise bleiben gleich

Die neuesten Daten aus der Zentralbank schwächen immer mehr die Argumente der Busunternehmer, ihre Fahrpreise nicht zu senken weil in anderen Bereichen, wie Ersatzteile, Reifen und weitere ein Preisanstieg zu verzeichnen sei. Hier aber widerlegt die BCP deren Aussage, es ist kein Anstieg gegenüber dem… weiter lesen

Mehr Fisch statt Fleisch

Ob der Slogan in der Überschrift nun ein Dogma sein soll müssen Sie selber entscheiden, Fakt ist, dass Paraguay 2,4 Millionen US-Dollar in die Fischzucht investieren will, dabei soll das Produktangebot erhöht werden und eine Stabilisierung des Marktes eintreten. In erster Linie soll die Zucht… weiter lesen

Norden: Marschbefehl für 300 Soldaten

Staatspräsident Horacio Cartes hat weitere 300 Soldaten in den Norden geschickt um die Militärpräsenz zu erhöhen und den Bewohnern in der Zone weitere Hilfen versprochen. Die Maßnahme schafft dem Staatsoberhaupt wieder etwas mehr Luft, denn in den letzten Tagen ist diese dünn geworden und die… weiter lesen

Billiges Telefonieren in Paraguay

Paraguay gilt als eines der billigsten Länder für Handytelefonate in ganz Südamerika, obwohl viele Nutzer ein anderes, persönliches Empfinden haben. Laut dem Weltwirtschaftsforum und der Zeitung 5dias kostet ein Telefonanruf in etwa 1.056 Gs. (USD 0,22), während es in Argentinien vergleichsweise 3.696 Guaranies sind. Mehrere… weiter lesen

Sudetendeutsche in Paraguay

Die Kolonie Sudetia liegt in Ostparaguay, Department Guairá, etwa 200 km von Asuncion entfernt. Sie ist in die Gemeinde Paso Yobai eingegliedert, landschaftlich eingebettet von den Ybytyruzu Bergen. Auswanderung und Gründung der Kolonie Die sogenannten “Böhmischen Länder“, also Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien, waren bis 1918… weiter lesen

Euro wird 2015 und 2016 schwach bleiben

In der letzten Woche hat der Euro seine Talfahrt gegenüber dem US-Dollar etwas gebremst und wieder etwas Boden unter die Füße bekommen, er bleibt aber auf historisch niedrigem Niveau gegenüber der US-Währung. Aktuell befindet er sich bei 5.200 Gs. / 5.400 Gs., jeweils Kauf /… weiter lesen

Ostern für alle Teile der Bevölkerung

Ostern steht vor der Tür und nicht alle Menschen im Land können viel Geld ausgeben, deshalb hat die paraguayische Kammer der Supermärkte wieder eine Sonderaktion ins Leben gerufen. Dabei wird für viele Familien ein Festtagspaket angeboten. Es beinhaltet ein Kilo Almidon, eine Flasche Limonade, ein… weiter lesen

Preise für Baumwolle, Reis und Zuckerrohr fallen um 25%

Der Präsident des Verbandes für Kleinerzeuger in Misiones, Andrés Fernández, sagte, die drei Haupteinnahmequellen im landwirtschaftlichen Sektor der Region, Baumwolle, Reis und Zuckerrohr sind in den Erlösen stark gefallen. „Präsident Horacio Cartes muss den Kleinbauern in unserer Region helfen, sie wollen pflanzen, aber die Regierung… weiter lesen

Weltklimatag

Am 26. März war der Weltklimatag, er soll daran erinnern, dass sich unser Planet in einem Klimawandel–Zyklus befindet, “die größte Gefahr die der Menschheit droht“. Nach dem jüngsten Bericht der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) über den globalen Zustand des Klimas 2014 lässt sich ein weiterer… weiter lesen

Kameras an Universitäten für mehr Sicherheit

Damit mehr Studenten für die Spätschicht an der Nationalen Universität General Aquino von Luque gewonnen werden, beschloss die Universitätsleitung mehrere Überwachungskameras zu installieren. Die Universitätsleiterin, Roxana Duarte de Baez, sagte, man habe aus zugeteilten Haushaltsmitteln des Ministeriums für Bildung und Kultur (MEC) in Höhe von… weiter lesen

Keine Kontrolle der Bus- und Lastwagenfahrer

Ein Sprecher von Dinatran, Luis Flores, berichtete, dass sie nicht die Geschwindigkeiten der Busse aufgrund fehlender oder nicht funktionierender Tachographen kontrollieren können, obwohl es dafür eine Gesetzgrundlage gebe. Auch sollte die Behörde in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsministerium die Lenkzeiten der Busfahrer überprüfen, diese betragen höchstens… weiter lesen