Gewalttätige Ausschreitungen in Asunción

Die Anführer der Kleinbauern entschuldigten sich für gewalttätige Ausschreitungen ihrer Mitglieder gegenüber Passanten. Sie versprachen, die Angreifer zu identifizieren und das Verhalten zu “korrigieren“. Luis Aguayo, Koordinator von der Vereinigung MCNOC, erklärte, es gäbe Vorfälle, die bei jeder Demonstration auftreten würden. „Leider kam es zu… weiter lesen

Priester wohl schon im Laienstand

Der Bischof von Villarrica, Ricardo Jorge Valenzuela (Beitragsbild), glaubt, dass die beiden Priester aus der Oblaten Kongregation schon von ihren Ämtern enthoben seien. Sie waren in der Pfarrei von Paso Yobai eingesetzt, etwa 80 Kilometer von Villarrica entfernt, im Departement Guairá, eingesetzt. Beide stehen unter… weiter lesen

Winter in Paraguay: Bis Mitte Juli bleibt es heiß

Die Maximalwerte in Paraguay bezüglich der Temperaturen sollen in den nächsten zwei Monaten nicht zurückgehen, sie würden sich in den Bereichen um die 35 °C bewegen. Julian Báez, Direktor der Meteorologiebehörde aus Paraguay, sagte, das Land befinde sich unter dem Einfluss von El Niño, seit… weiter lesen

Paraguay im Visier von Europa

Der Minister für Industrie und Handel, Gustavo Leite (Beitragsbild), betonte, Paraguay “ist bereit, viel Geld von ausländischen Investoren zu bekommen“ und erklärte weiter, vor allem steuerliche Aspekte würden solche Investitionen begünstigen. Leite machte die Aussagen auf dem Investment Forum zwischen Paraguay und Europa im Sheraton… weiter lesen

Die goldenen Jahre Paraguays sind vorbei

Paraguay hatte in den letzten Jahren nicht mehr den wirtschaftlichen Aufschwung. Es sind aber erhebliche Fortschritte im makroökonomischen Umfeld erkennbar, vor allem durch eine Öffnung des Landes für die internationalen Märkte. In den letzten Jahren gab es jedoch eine deutliche Konjunkturabschwächung. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) schloss… weiter lesen

Arbeiten am Damm von Alberdi begonnen

Das Bauunternehmen Barrail Hermanos SA begann am Dienstag mit den Arbeiten am Damm von Alberdi. Die ersten Bauausführungen werden händisch betrieben, nachdem der Damm noch nicht stabil für schwere Baumaschinen ist. Ingenieur Guillermo Barrail sagte, zunächst werde eine Reinigung am Wall durchgeführt. Damit nicht noch… weiter lesen

Paraguayische Botschaft organisiert Asado in Berlin

Am 12. Mai wird in Berlin ein Grillfest mit paraguayischem Rindfleisch stattfinden. „Wir organisieren zum ersten Mal in Deutschland ein Ereignis dieser Größenordnung. Dabei steht das paraguayische Fleisch im Vordergrund aber auch traditionelle Speisen, wie Chipa, Sopa, Maniok und weitere“, erklärte der Botschafter von Paraguay… weiter lesen

12-Jähriger missbraucht seine Nichte

Ein 12-Jähriger soll sein Nichte, die erst fünf Jahre alt ist, missbraucht haben. Der Vorfall ereignete sich in San Juan de Yby Yaú, Departement Concepción. Gestern kam der Vater des kleinen Mädchens in das Gesundheitszentrum von Yby Yaú, weil seine Tochter über Schmerzen im Unterleib… weiter lesen

1.000 Hektar Wald pro Tag in Paraguay weniger

In Paraguay werden mindestens pro Tag 1.000 Hektar Wald abgeholzt, die Fälle bleiben jedoch in den meistens ungestraft, aufgrund schwacher Leistungen von Richtern und Staatsanwälten. Der Bericht des Instituts für vergleichende Studien in Straf-und Sozialwissenschaften (INECIP) kommt zu diesem Schluss. In den letzten Jahren wurde… weiter lesen

Neues Eisenbahnmuseum in Escobar

Die Eisenbahn taucht nur als eine relativ kurze Episode in der Geschichte Paraguays auf. Nachdem bis jetzt noch keine Strecke für einen geregelten Personen- oder Güterverkehr reaktiviert wurde sollen nun die ehemaligen Bahnhöfe in Museen umgewandelt werden. Escobar versucht die Vitalität der Vergangenheit wieder lebendig… weiter lesen

100 mm Regen vorhergesagt

Nach Angaben des Meteorologen José Fariña könnten heute wieder schwere Wetterphänomene in vielen Teilen Paraguays auftreten. Er fügte an, Gewitterzellen würden sich im Chaco und dann in den mittleren und östlichen Departements bilden, die Starkregen und unter Umständen Hagelschauer mit sich bringen würden. Den ganzen… weiter lesen

Behälter mit Hakenkreuz Aufschrift im Chaco gefunden

Ein Blechfass, mit dem Symbol eines Kreuzes eingraviert, wurde im Chaco gefunden. Bei historischen Nachforschungen im “Fortin Zenteno“ fanden Experten den seltsamen Behälter. Laut Senator Wiens könnte das Zeichen ein Nazi-Symbol darstellen, es seien aber auch andere Erklärungen möglich. Mitglieder aus der Nationalen Kommission für… weiter lesen

Fußballstadion wegen Einsturzgefahr teilweise gesperrt

Der nördliche Teil des Stadions “Defensores del Chaco“ wird wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Ein technischer Bericht schließt einen möglichen Einsturz nicht aus. Heute beschloss das Exekutivkomitee vom paraguayischen Fußballverband (APF), dass die Nord Tribüne nicht mehr für Zuschauer zugänglich sein darf. Noch diese Woche sollen Bauarbeiten… weiter lesen

Jugendliche täuscht Diebstahl vor für Autokauf

Ein 15 Jahre altes Mädchen wollte ein Auto besitzen, deshalb tischte sie den Eltern eine Geschichte auf, dass Kriminelle in ihr Elternhaus eingedrungen wären und Geld gestohlen hätten. Am Samstag ereignete sich der Vorfall in Minga Guazú. Nach Angaben der Polizei seien am Samstagabend zwei… weiter lesen

Lugo schürt das Feuer der Demonstranten

Senator Fernando Lugo hielt gestern eine Rede zu den Demonstranten auf der Plaza de la Armas. Er verkündete dabei, dass die Partei Frente Guasu jederzeit für einen Dialog in allen Bereichen bereit sei, vom Landwirt bis zum Unternehmer. Der ehemalige Präsident sprach in seinem Vortrag… weiter lesen

“Ein Schuldenerlass ist unmöglich“

Der Landwirtschaftsminister Juan Carlos Baruja erklärte, ein Schuldenerlass für die Landwirte sei ein Ding der Unmöglichkeit. „Das Nichtbezahlen von Darlehen kann nicht gefördert werden“, sagt er. Gestern gingen die Demonstrationen von Landwirten und den Genossenschaftsmitgliedern in die nächste Runde. Sie wollen ihre Forderungen weiterhin durchsetzen… weiter lesen

Die neue Masche der ANDE: Energie Reactiva

Einigen Stromkunden des staatlichen Stromversorgers ANDE dürfte es schon aufgefallen sein, dass ein neuer Posten auf der Rechnung auftaucht, nämlich die “Energia Reactiva“. Es betrifft nur Verbraucher, die einen Digitalzähler besitzen, egal ob nur mit einer Phase oder drei Phasen Versorgung. Die neuen Zähler messen… weiter lesen

Unfall mit Bus und drei Personen auf dem Motorrad

Der Leichtsinn fordert Opfer. Ein Langstreckenbus des Unternehmens Canindeyú stieß mit einem Motorrad zusammen, auf dem sich drei Personen befanden, alle Personen auf dem Zweirad wurden verletzt, darunter ein Kind mit sechs Jahren. Der Vorfall ereignete sich heute um die Mittagszeit in Yguazú, Departement Alto… weiter lesen

Das zweite Kind mit 14 Jahren

Am Sonntag wurde ein Teenager 14 Jahre alt, wenige Stunden zuvor kam ihr zweites Kind in einer Privatklinik auf die Welt. Die Geburt in Villa Ygatimi, Departement Canindeyú, verlief ohne Zwischenfälle. Die Familie der jungen Mutter ist arm und lebt in der Nähe eines lokalen… weiter lesen

Hohe Niederschlagswerte in Filadelfia und Loma Plata

Der Chaco, insbesondere die Hauptstraßen in Filadelfia und Loma Plata, wurde durch starke Regenfälle überschwemmt. In Filadelfia betrug das Volumen der Niederschläge 148 mm, in Loma Plata 230 mm. Die Regenmenge im Januar belief sich auf 200 mm, jährlich beträgt sie in etwa 850 mm.… weiter lesen