Mercado Uno – Ihr neuer Marktplatz

Da der Anzeigenmarkt in dieser Onlinezeitung aus verschiedenen Gründen einige Verbesserungen verdient hat verbunden mit einer einfachere Bedienung wird für sie pünktlich zum Winteranfang der “Mercado Uno” eröffnet. Ein Online Marktplatz der wie gewohnt Privatanzeigen in einer großen Auswahl für sie bereithalten wird. Die große… weiter lesen

Pünktlich zum Winteranfang wird es kalt

Asunción: Nach dem angenehm warmen “San Juan Sommerständchen” drängt nun eine Kaltfront in das paraguayische Territorium, welche pünktlich mit dem Winteranfang Einzug hält. Südwind und unstabile Klimaverhältnisse kann man dann die ganze Woche fühlen, laut dem nationalen Wetterdienst. Die Kaltfront kommt am morgigen Dienstag aus… weiter lesen

Weitere 10 Angestellte des Ministeriums für öffentliche Bauten kündigten

Asunción: Die Welle der Bereitschaft das Handtuch zu werfen weitet sich aus. Zehn hohe Funktionäre des staatlichen Bauministeriums, unter ihnen der Vizeminister Andrés Rivarola und der Vizeminister für Administration und Finanzen, Juan Félix Bogado Tatter, präsentierten ihre Kündigung nach dem Efraín Alegre, Präsident der Institution,… weiter lesen

Wechsel in der Polizeikommandantur? Visitación Giménez bat um Neubesetzung seines Amtes

Asunción: Der höchste Polizeichef des Landes Visitación Giménez sagte am Freitag schon zu Acuña, wenn ich nicht ersetzt werde muss ich kündigen. Dies würde den neuen Innenminister Federico Acuña schlecht da stehen lassen. Giménez gab ihm bis heute Nachmittag Zeit dafür. Der Polizeikommandant Visitación Giménez,… weiter lesen

Das Wochenende hinterließ 23 Tote

Asunción: Der heute Morgen veröffentlichte Polizeireport zeigt auf, dass am vergangenen Samstag und Sonntag aus verschiedenen Ursachen das Leben von 23 Personen vorzeitig beendet wurde. Die Hauptursache dafür waren Motorradunfälle. Am Sonnabend wurde die höchste Opferzahl registriert mit fünfzehn Toten. Von denen starben neun bei… weiter lesen

Lugo und die glorreichen Sieben

Asunción: Zwei Colorados, drei Linke, einer aus der Mitte und ein Liberaler sind die Besetzung seines heiligen Zirkels. Dieser trifft alle wichtigen Entscheidungen. Am einflussreichsten sind die Republikaner. Zwei Monate fehlen Lugo um drei Jahre Amtszeit zu füllen, der Kreis der Vertrauten schrumpfte in dieser… weiter lesen

Räuber und Verbrecher bewegen sich ungestört in der Nähe des Regierungspalastes

Asunción: Die Personen die in den Bicentenario Park kommen, sind sich einig in ihrer Aussage, dass diese Zone sehr unsicher ist und erbitten mehr Polizeipräsenz. Letzten Donnerstag wurde eine junge Frau in dem Bereich überfallen, die Polizei konnte die Täter nicht ermitteln. Die Gäste, die… weiter lesen

Mautbetrug aufgedeckt – Verantwortliche befinden sich in U-Haft

J. Augusto Saldivar: Alle Europäer die mit Pkws im Land unterwegs sind konnten sich denken, dass es auch eine Form von Betrug bei den Mautstellen gibt und raten sich untereinander z.B. „Lass dir den Abschnitt geben damit sie ihn auch abrechnen müssen, ansonsten verkaufen sie… weiter lesen

Kabinettsänderungen im großen Stil

Asunción: Nach den überraschenden Kündigungen für Alegre und Dr. Filizzola kündigen sich die Nachfolger an, ebenfalls mit einer Überraschung. Nicht César Damián Aquino wird den Posten des Innenministers besetzen sondern der Ex Kommissar Federico Acuña Araújo während Cecilio Pérez Bordón weiterhin als Nachfolger von Alegre… weiter lesen

Lugo entlässt Alegre und Filizzola aus seinem Kabinett

Asunción: Nach tagelangen Gerüchten zu Änderungen im Ministerkabinett, nach der kürzlichen Aussage Lugos, diese Änderungen erst im August vorzunehmen, wurden gestern Abend der Minister für öffentliche Bauten und Kommunikation, Efrain Alegre sowie der Innenminister Rafael Filizzola von ihren Ämtern enthoben. Die umstrittene Wiederwahlfrage war der… weiter lesen

Winterferien festgelegt

Asunción: Nicht wie in Deutschland steht hier in Paraguay schon vor Jahresbeginn fest, wann die verschiedenen Ferien stattfinden. Somit gab heute das Bildungsministerium (MEC), rund drei Wochen vor Beginn, bekannt, dass die Winterferien am 11. Juli beginnen. Die Schüler haben somit vom 11. bis zum… weiter lesen

Feuerwehr, Polizei oder Angestellte?

Asunción: Nachdem am gestrigen Abend vermutlich ein Kurzschluss für ein Feuer im Gran Hotel Armele sorgte, welches auch eine Evakuierungsaktion nach sich zog, beschwerte sich heute ein französischer Staatsbürger, der zu Gast in dem Hotel war. Ihm wurden 5 Millionen Guaranies in bar, wertvoller Schmuck… weiter lesen

Russland ist größter Käufer von paraguayischem Rindfleisch

Asunción / Moskau: Russland überholte Chile in den ersten fünf Monaten diesen Jahres. Somit importierte Russland 37% des versendeten Rindfleischs (27.592 t). Paraguay exportierte 74.575 t frisches, gefrorenes Rindfleisch in dem besagten Zeitraum. Die Fleischexporte der ersten fünf Monate brachten den Produzenten etwas mehr als… weiter lesen

Nationale Produktion zuerst?

Von 02.00 Uhr Nachts an waren die sechs Eingänge des Abasto Marktes, gelegen an der Straße Choferes del Chaco, geschlossen. Gemüseproduzenten vereinigten sich und hielten die Tore geschlossen, damit kein Lkw mit brasilianischen oder argentinischen Gemüse das Gelände befährt. Der Grund scheint klar, doch macht… weiter lesen

Beweisfotos illegaler Abholzung: Viehzüchter angeklagt

Brasilianische Rinderbarone sind in Paraguay wegen illegaler Abholzung angeklagt worden, nachdem die Rodung des Landes unkontaktierter Indianer durch Satellitenbilder aufgeflogen war. Survival International hatte im April die Satellitenaufnahmen veröffentlicht, die die illegale Entwaldung durch die Viehzuchtunternehmen BBC S.A. und River Plate aufdeckte. Die abgeholzte Fläche… weiter lesen

Paraguay ratifiziert Refugium für politisch verfolgte Bolivianer Cossío und Ardaya

Asunción: Der nationale Flüchtlingsrat bestätigte die Anerkennung des politischen Asyls für die Bolivianer Mario Cossío und Rubén Ardaya wie auch den Familienmitgliedern der beiden, informierten offizielle Quellen. „Neben dem Asyl für Cossío hat auch seine Familie ein Daueraufenthaltsrecht in unserem Land. Seinem politischen Berater Rubén… weiter lesen

Drei Verletzte bei Hotelbrand in Asunción

Asunción: Nur 24 Stunden nach einem Supermarktbrand in Ñemby, loderten die Flammen erneut, diesmal im Gran Hotel Armele von Asunción. Drei Personen erlitten Verbrennungen und weitere 11 wurden mit Rauchvergiftungen über einen Kran gerettet. Feuerwehrleute erreichten die oberen Stockwerke mit ihrem ausfahrbaren Lift, der die… weiter lesen

Staatsanwältin für 30 Tage vom Dienst suspendiert wegen Trunkenheit am Steuer

Carapeguá: Die Staatsanwältin Marta Elizabeth Garcete Sosa der Strafeinheit II von Carapeguá, wurde für 30 Tage vom Dienst suspendiert ohne Lohn. Sie wurde am vergangenen Wochenende unter Alkoholeinfluss von der Straßenpolizei in Fernando de la Mora gestoppt. Als Ersatz für sie wurde ihr Kollege der… weiter lesen

Zwischen 2003 und 2009 sank die Armut in Paraguay von 44% auf 35%

Asunción: Diese Information wurde von der Weltbank unter dem Titel „Paraguay, die Herausforderungen die Armut zu bekämpfen“ verbreitet und bezieht sich nur auf die städtischen Gebiete. Eigentlich wäre das Ergebnis noch etwas besser ausgefallen, hätte es in 2009 keine Trockenperiode oder die Weltfinanzkrise gegeben, die… weiter lesen

Weiteres Itaipú Kapitel: Minister stoppte Untersuchung die seinen Neffen betraf

Asunción: Víctor Núñez, zusammen mit anderen Ministern des obersten Gerichtshofes, bremste eine Untersuchung der staatlichen Kontrollbehörde aus, die die Investitionen der Rentenkasse im Ausland auf Legitimität hin durchleuchten sollte. Angeordnet hatte diese sein Neffe, Víctor Bogado. Am 19. Februar 2008 ordneten die Minister des Obersten… weiter lesen