2012 schloss mit 4% Inflation, die geringste in den letzten 3 Jahren

Asunción: Wie gestern die Zentralbank mitteilte, wurde im Verlauf der letzten 12 Monate eine Inflation von 4% registriert. Dieser Wert ist im Vergleich zu 2010 mit 7,2% und 2011 mit 4,9% der tiefste. Über die ersten sieben Monate gerechnet war der Rindfleischpreis einer der Faktoren… weiter lesen

Die fünf meistgelesenen Artikel des Jahres

Acahay: Im Wochenblatt aus Paraguay sind diverse Artikel zu ganz verschiedenen Themen enthalten. Jedoch waren es die folgenden, die in den letzten 12 Monaten „weltweit“ für die größte Anzahl Leser gesorgt haben. Platz 1 belegte dabei der Neuling aus dem aktuellen Monat Dezember, wo ein… weiter lesen

Waffe des Taxifahrers tötete die dreijährige Paz

Asunción: Das Projektil, das das junge Mädchen in der Weihnachtsnacht das Leben kostete wurde aus der Waffe des 59-jährigen Taxifahrers Jorge Ledesma Ortiz (links, im weißen Polohemd) abgefeuert. Zu diesem Ergebnis kam die forensische Untersuchung der Nationalpolizei heute Abend. Die Polizei durchsuchte genau wegen diesem… weiter lesen

Federico Franco überlässt um keinen Preis die Marina Cue Ländereien der Familie Riquelme

Curuguaty: Das Landstück von über 2.000 ha, welches zu Diktaturzeiten Stroessners als Geschenk an den Parteikollegen Riquelme ging und seitdem von der Familie beansprucht wird, wurde Schauplatz eines der schlimmsten Aufeinandertreffen von Polizei und Campesinos. Nach wie vor gibt die Familie Riquelme nicht nach und… weiter lesen

Ein Polizist und ein Taxifahrer im Visier der Ermittler zum Tod der Dreijährigen

Asunción: Die Polizisten, die dank dem Interesse der Presse, auf Hochtouren arbeiten konnten zwei der drei verdächtigen Personen ausfindig machen und vorübergehend festnehmen. Darunter befinden sich angeblich zwei Polizisten und ein Taxifahrer. Letzterer ist Eigentümer einer Waffe mit dem gesuchten Kaliber 38 und gab zu… weiter lesen

Seit 35 Jahren verschwunden

Asunción/ Paraná: Am 9. Februar 1977 gegen 11.00 Uhr mittags fuhr der paraguayische Mediziner Dr. Augustín Goiburú von seinem Arbeitsplatz, einem Krankenhaus in der argentinischen Stadt Paraná, nach Hause. „Nachdem er losfuhr wurde er von einem anderen Auto gerammt und zwei Unbekannte stiegen aus, schlugen… weiter lesen

Frente Guasu missbilligt Einigkeit auf fremdem Terrain

Asunción: Ein für gestern eingeräumtes Treffen zwischen den drei linken Sektoren sollte klären, ob ein Zusammenschluss vor der Wahl möglich ist. Fehlendes Puzzleteil war ein Repräsentant der Frente Guasu, die mittels einem kurzen Schreiben verkündete, dass Einheit kein Problem wäre jedoch nur unter der Voraussetzung,… weiter lesen

Galaverna: „Fernando Lugo soll seine eigene Medizin verabreicht werden“

Asunción: Keineswegs prüde oder gar verklemmt erklärte gestern der Senator der Colorado Partei, dass er von verschiedenen Kollegen diverser Parteien gehört hätte, dass Lugo das gleiche widerfahren soll wie auch Nicanor Duarte Frutos unter seiner Amtszeit. Demnach planen einige Gesetzgeber die Sitzungen zu meiden, an denen Fernando… weiter lesen

Paraguays Bierkonsum schoss im Dezember auf 1 Million Liter pro Tag hinauf

Asunción: Diesen Monat schließt die Bierindustrie mit 30 Millionen verkauften Litern. Im Vergleich zum Vorjahr jedoch reduzierte sich die Menge um 1%. Betriebsfeiern, Weihnachten und Silvester sind Anlässe bei denen immer Bier gereicht wird. Das Weihnachtsgeld und üblich hohen Temperaturen im Dezember steigern den Absatz.… weiter lesen

Trotz Untätigkeit am Ypacaraí See bekommen SEAM Bedienstete Prämien für besonders gut gemachte Arbeit

Asunción: Acht hohe Angestellte des Umweltsekretariats (Seam) erhielten zusammen rund 190 Millionen Guaranies Prämien für besonders gut gemachte Arbeit, erklärte ein Gewerkschaftsführer, obwohl der Ypacaraí See kontaminiert ist und die Abholzung im Land stetig zunimmt. „Die hohen Mitarbeiter der Institution wiederholen die gleichen Fehler ihrer… weiter lesen

Niemals zuvor verkaufte Paraguay mehr Rindfleisch als in diesem Jahr

Asunción: Paraguay exportierte Fleisch im Wert von 1,054 Milliarden US-Dollar während des kompletten Jahres. Dabei handelt es sich um einen Rekord, laut dem Vorsitzenden der Tierhygieneinstitutes, Hugo Idoyaga. Der paraguayische Fleischsektor zeigt eine ansehnliche Rekuperation des Marktes nachdem vor mehr als einem Jahr MKS in… weiter lesen

Straßenpolizei soll Fahrer misshandelt haben

Paraguarí: Uniformierte der Straßenpolizei sollen den Fahrer eines kleinen Lastkraftwagens misshandelt haben, nachdem der einem Ankohltest sowie Schmiergeld nicht zustimmte. Heute Morgen um 07.00 Uhr haben Polizisten einen Kleinlastwagen Mitsubishi Canter am Abzweig der Ruta 1 nach Villarrica angehalten. Das Opfer war in dem Fall… weiter lesen

Exklusion für Paraguay hält an

Asunción: Paraguay wird am ersten Lateinamerika (Celac) – EU Gipfel in Chile, der im kommenden Januar stattfinden wird, nicht teilnehmen. Diese Nachricht ist für die Regierung jedoch keine Überraschung sondern Produkt einer Art Verhandlung welches Paraguay die Rücksendung des chilenischen Botschafters in Asunción im vergangenen… weiter lesen

Silvio Pettirossi Flughafen wird vergrößert

Luque: Der wichtigste Flughafen des Landes wird nach 32 Jahren im gleichen Zustand vergrößert. Die Kapazität von fast 1 Million Fluggästen pro Jahr ist erreicht weswegen die zivile Luftfahrtbehörde grünes Licht für Erweiterungen gab. Dies geschieht jedoch auch um erneute Konzessionspläne aus dem Weg zu… weiter lesen

Unasur wird paraguayische Präsidentschaftswahlen überwachen

Asunción: Wie der Spezialbeauftragte der Union südamerikanischer Staaten, Salomon Lerner, heute über einen Sprecher verlautbaren ließ, wird die Unasur, ungeachtet fehlender Einladung durch die paraguayische Regierung, Wahlbeobachter nach Paraguay entsenden. Die Wahljustizbehörde (zusammengesetzt aus Mitgliedern der zwei traditionalen Parteien ANR und PLRA) erhielt heute ein… weiter lesen

Suche nach dem Schützen der Dreijährigen endete erfolgreich

Asunción: Nachdem in den ersten Minuten des Weihnachtstages (25.12.) die kleine Paz Valetina (3) von einer verirrten Kugel lebensgefährlich getroffen wurde und 45 Minuten später in einem Krankenhaus verstarb ordnete heute die Staatsanwaltschaft eine Exhumierung sowie eine intensive Suche an. Durch die Befragung von Tür… weiter lesen

Eintrittspreis für Gefangenenbesuch obligatorisch

Ciudad del Este: Immer neue Methoden zum nebenher Geldverdienen werden von staatlichen Funktionären erforscht. Zu Weihnachten als der Andrang an Familienangehörigen am größten war, bestanden die Wärter auf 10.000 Guaranies um „schneller“ ins Innere der Haftanstalt zu gelangen. Auch in dem Regionalgefängnis welches mit 300%… weiter lesen

Temporär geöffnete Küstenstraße wirkt wie ein Magnet auf die Einwohner

Asunción: Seit wenigen Tagen ist der erste Teil der Küstenstraße eingeweiht. Wenn auch nur zeitweise zieht die neue Sehenswürdigkeit die Einwohner an. Komplette Familien kommen zum Spazieren, zum Tereré trinken oder zum „verbotenen“ Baden dahin. Der komplette Rest der Woche wird die „Costanera“ für Fußgänger… weiter lesen

Einfuhrbeschränkungen für energieintensive Elektrogeräte von der ANDE erbeten

Asunción: Ein Alternative zur strikten Investition zum Ausbau der Stromlinien im Land ist die Lösung die der staatliche Stromversorger ANDE anstrebt. Dieser Ausweg aus der Stromkrise dürfte jedoch keinesfalls auf Freude bei den Geschäftsleuten des Landes treffen, denn Importbeschränkungen auf die am meisten verkauften Produkte… weiter lesen

Unvorsichtigkeit und Exzess hinterlassen 75 Tote in vier Tagen

Asunción: Das lange Wochenende wurde an vielen Orten übertrieben gefeiert. Zumindest lässt sich das von der traurigen Statistik ableiten, die die Polizei gestern Abend schon veröffentlichte. Insgesamt 75 Menschen starben seit Samstag, die Mehrzahl an Verkehrsunfällen. Von den 75 registrierten Toten waren 39 Verkehrsunfallopfer, darunter… weiter lesen