Die Beamten werden nervös

Nachdem Staatspräsident Cartes Tariferhöhungen bei den beiden Staatsunternehmen Essap und ANDE mit der Begründung ablehnte, diese sollen erst einmal ihre “Geisterarbeiter“ und andere Vorteile beseitigen, werden viele Angestellte nervös. Vorgestern demonstrierten Mitarbeiter der ANDE in Asunción, ein Gewerkschaftssprecher sagte: „Wir bedauern die Kurzsichtigkeit und Dummheit… weiter lesen

Mausoleen mit Klimaanlage

Viele Menschen in Paraguay wären froh wenn sie eine Klimaanlage hätten und dann auch die darauffolgende Stromrechnung bezahlen könnten, es gibt aber auch Angehörige, die Klimaanlagen in Mausoleen installieren und sie 24 Stunden in Betrieb nehmen. So ein ungewöhnlicher Vorfall wurde nun auf dem Friedhof… weiter lesen

Paraguay das zweitkorrupteste Land in Südamerika

Der jüngste Bericht über die Korruption weltweit durch die Nichtregierungsorganisation “Transparency International“ erstellt für Paraguay ein schlechtes Zeugnis, obwohl es, global gesehen, um 20 Positionen nach oben kletterte. Paraguay, Haiti und Venezuela sind die korruptesten Länder in Amerika, sagt die Studie aus. Im vorletzten Jahr… weiter lesen

Claro: “Schnelles Internet“ – wenn es funktioniert

Die verschiedenen Internetanbieter in Paraguay haben all ihre Probleme, sei es wetterbedingt oder durch andere technische Ausfälle. Falls aber einmal Störungen auftreten sollten, werden diese durch viele Pressemedien zugedeckt, möglicherweise motiviert durch deren Werbeeinnahmen. Seit Freitagabend hat Claro ein gravierendes Problem im 3G Mobilfunknetz, vor… weiter lesen

Illegale Abholzung und geheime Landebahn entdeckt

Am Dienstag wurde ein kleines Flugzeug auf der Estancia Tacuari entdeckt, sie befindet sich in etwa 15 Kilometer von der Stadt Curuguaty entfernt, im Departement Canindeyú. Bei der näheren Untersuchung durch Polizeibeamte und Vertretern der Staatsanwaltschaft wurde auch eine geheime Landebahn unweit des Flugzeugs ausgemacht… weiter lesen

Zika: WHO warnt auch vor Reisen nach Paraguay

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab eine Empfehlung heraus, dabei sollen Schwangere, oder die es werden wollen, Reisen in solche Gebiete vermeiden, in denen Zika Fälle aufgetreten sind. Diese Empfehlung gab auch das Gesundheitsministerium in Paraguay heraus. Dr. Águeda Cabello erklärte, es gäbe in Paraguay keine Epidemie… weiter lesen

Transformator explodiert, Haus brennt ab

Das Haus einer Familie in Fernando de la Mora brannte durch ein Feuer bis auf die Grundmauern nieder. Der Besitzer behauptet, möglicherweise sei es die Schuld der ANDE, nachdem ein beschädigter Transformator, der den Unfall ausgelöst hätte, nicht mehr repariert wurde. Das Opfer wohnt mit… weiter lesen

Paraguay hatte 2015 das höchste Tourismus-wachstum

Ein Bericht der Welttourismusorganisation (OMT) stellte fest, dass Paraguay das Land mit dem höchsten Wachstum an Touristen in 2015 gewesen ist. Im vergangenen Jahr strömten 1,28 Millionen Urlauber in das Land. Die OMT der Vereinten Nationen unterstreicht vor allem das schnelle Wachstum Paraguays. Es steht… weiter lesen

Militäreinsatz in Guairá

Seit gestern befinden sich die ersten Armeeeinheiten im Departement Guairá im Einsatz gegen den “Staatsfeind“ Nummer eins, der Mücke Aedes aegypti. Am vergangenen Dienstag verhandelten Vertreter aus den Reihen des Militärs und der Gesundheitsbehörde über die Vorgehensweise und mögliche Einsatzgebiete. Antonio Barrios, Gesundheitsminister, erklärte, es… weiter lesen

Autos “made“ in Paraguay

Das erste komplett montierte Fahrzeug in Paraguay wird im März diesen Jahres ausgeliefert, die Kosten dafür sollen weniger als 50 Millionen Guaranies betragen, eine Finanzierung über den Zeitraum von 48 Monaten kann ebenfalls erfolgen. In etwa 100 neue Arbeitsplätze werden geschaffen, damit die Autos der… weiter lesen

Encarnación: Schäden in Höhe von 2 Milliarden PYG

Der Bürgermeister von Encarnación, Luis Yd, erklärte, der schwere Sturm am gestrigen Tag hätte Sachschäden in Höhe von 2 Milliarden Guaranies verursacht, rund 25 Gebiete seien betroffen, mit Masse hätten private Restaurantbetriebe Sachschäden gemeldet. Gegenüber dem Radiosender Cardinal sagte Yd, auch die Strände an der… weiter lesen

Gefährliche Bäume sollen gefällt werden

Bei Kilometer 48 an der Fernstraße II bei Caacupé sollen die Eukalyptusbäume gefällt werden und eine Neuaufforstung beginnen, verschiedenen private und öffentliche Agenturen suchen nach Alternativen. Drei Menschen kamen durch umgestürzte Bäume schon ums Leben. Ingenieur Raúl Gauto, von der Organisation “Moisés Bertoni“, sagte, mit… weiter lesen

Soja und andere Produkte durch Argentinien beeinflusst

Die Reduzierung der Steuern auf Exporte landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch den Präsidenten von Argentinien, Mauricio Macri, die im Dezember beschlossen wurde, könnte auch die Erzeuger von Sojabohnen und Getreide in Paraguay beeinflussen. Macri hatte bekannt gegeben, die Steuern auf Exporte von 35% auf 30% zu senken,… weiter lesen

Im “Moment“ gibt es keine Tariferhöhungen

Der Minister für Industrie und Handel, Gustavo Leite, erklärte gestern im Rahmen einer Pressekonferenz, dass es keine Tariferhöhungen bei der ANDE und Essap geben würde. Er fügte hinzu, Staatspräsident Horacio Cartes hätte vor allem betont, zuerst müssen die “Planilleros“ beider Unternehmen eliminiert werden, dann könne… weiter lesen

Sandsturm im Osten Paraguays

Ein Sandsturm traf gestern die Stadt Ciudad del Este sowie angrenzende Regionen und hinterließ eine Schneise der Verwüstung, innerhalb weniger Minuten war das Wetterphänomen vorbei. Es kam zu zahlreichen Stromausfällen nachdem einige Masten des staatlichen Stromversorgers ANDE wie Streichhölzer umgeknickt wurden. Viele Behörden und private… weiter lesen

Schwere Sturmschäden und Stromausfälle

Die Meteorologen hatten mit ihren Prognosen für heute recht behalten, einige Departements wurden von schweren Unwettern getroffen, insbesondere aber die Stadt Encarnación. An der Costanera wurden zahlreiche Schäden gemeldet. Gegen 13:00 Uhr traten Stürme und starke Niederschläge auf, innerhalb von 30 Minuten wurden einige Dächer… weiter lesen

Sturmwarnung für die südlichen Landesteile

Um 12:34 Uhr gab die Meteorologiebehörde eine erweiterte Unwetterwarnung heraus, zuerst waren nur zwei Departements betroffen, nun sind es aber schon fünf und zwar Misiones, Itapúa, Paraguari, Guairá und der Süden von Caazapá. Die erste Warnung erfolgte um 09:42 Uhr, sie ist erweitert worden, die… weiter lesen

Vernachlässigte Straßen der Kolonie Independencia

Eine Vielzahl von Straßenreperaturen zwischen der Stadt Mbocayaty und der Kolonie Independencia (Guirá) wurden, aufgrund des starken Fahrzeugverkehrs in der Erntezeit, nur ungenügend ausgeführt. Das provisorische Flicken von Schlaglöchern geschah sehr schnell und der Zustand hat sich nun wieder erheblich verschlechtert. Verantwortlich für die Instandhaltung… weiter lesen

In zehn Jahren Anzahl der Klimaanlagen vervierfacht

Klimaanlagen erzielten einen signifikante Steigerung im Umsatz, insbesondere weil hohe Temperaturen in Paraguay vorherrschen und mit Hilfe dieser Geräte etwas Erleichterung möglich ist. Laut der Generaldirektion für Statistik, Erhebungen und Zählungen (DGEEC) hatten im Jahr 2004 nur etwa 11% der Bevölkerung in Paraguay ein Klimagerät… weiter lesen

1.000 Schlaglöcher beseitigt

Der Bürgermeister von Asunción, Mario Ferreiro, berichtete, dass 1.000 Schlaglöcher in der Hauptstadt beseitigt worden konnten, 3.000 seien insgesamt identifiziert. Allerdings betonte er, es würde einige Zeit dauern bis eine grundlegende Sanierung erfolge. Der Zeitplan, in vier Monaten alle Straßenschäden in den verschiedenen Stadtvierteln zu… weiter lesen