Schulden für TV, Handy und Motorrad

Die Landwirte protestierten in den letzten Wochen für einen Refinanzierung ihrer Schulden, einige Gewerkschaftsvertreter forderten sogar einen gänzlichen Schuldenerlass. Insgesamt gesehen werden aber Kredite für Konsumgüter am meisten angefragt, insbesondere für Elektronikartikel, Handys, Fahrzeuge und weitere. Nach den Daten der Generaldirektion für Statistiken, Erhebungen und… weiter lesen

70.000 Menschen frieren in den Notunterkünften

Die Kältewelle mit historischen Tiefsttemperaturen macht allen Einwohnern in Paraguay zu schaffen. Besonders aber die Lebensbedingungen der rund 70.000 Menschen in den Notunterkünften haben sich deutlich verschlechtert. Sie sind durch das Hochwasser seit Dezember in Holzunterkünften untergebracht. Die niedrigen Temperaturen kamen über Nacht, im Morgengrauen… weiter lesen

Priester fordert Rücktritt von Cartes

Ein Video, das vorgestern in der Abgeordnetenkammer gezeigt wurde, sorgt für Aufregung. Der Politiker Victor Harms hatte dies beantragt. In dem Beitrag ist zu sehen, wie der Priester Aurelio Martinez auf eine Gruppe von landlosen Bauern einredet und fragte, ob sie nicht einen “Krieg gegen… weiter lesen

Die Zuckerrohrernte beginnt

Viele Landwirte haben sehnsüchtig darauf gewartet, denn das Geld ist knapp und es müssen Einnahmen generiert werden. Im Departement Guairá beginnt die Zuckerrohrernte, ab Montag nimmt die Fabrik Tebicuary das landwirtschaftliche Produkt an. Die Preise sind immer noch niedrig, im Vergleich zu vergangenen Jahren. Tebicuary… weiter lesen

10 Tonnen Marihuana sichergestellt

Mindestens 10 Tonnen Marihuana wurden heute Morgen bei einer Operation von Drogenfahndern in der Nähe des Hafens Villeta sichergestellt. 11 Personen wurden festgenommen. An einem illegalen Landeplatz bei Para’y, ungefähr 35 Kilometer von der Verbindungsstraße Villeta nach Alberdi entfernt, schlugen die Polizeibeamten zu. Das Marihuana… weiter lesen

Angst vor Frostschäden

Die Kältewelle ist noch nicht vorbei, sie soll heute, morgen und auch Sonntag noch andauern. In den Morgenstunden sind einstellige Werte vorausgesagt und viele Landwirte fürchten um ihre Ernteerträge. Milton Abich, Leiter der landwirtschaftlichen Vereinigung CAP in Paraguay, sagte, ein Frost könnte die Ernte in… weiter lesen

Die Gerechtigkeit liegt in Paraguay an drittletzter Stelle

Der weltweite Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit 2013 – 2014 des Weltwirtschaftsforums zeigt deutlich, dass die Justiz in Paraguay gegenüber politischen und wirtschaftlichen Einflüssen nicht neutral ist und die Unabhängigkeit fehlt. Die Expertise vom Weltwirtschaftsforum erklärt weiter, dass Paraguay mit 1,7 Punkten sich auf Platz 146… weiter lesen

Spenden aus Taiwan und Deutschland mangelhaft umgesetzt

Sechzehn Ausbildungszentren im landwirtschaftlichen Sektor sollten eigentlich aus Spendengeldern der Republik China (Taiwan) und Deutschland gebaut werden. Die Botschaften der beiden Länder hatten Vereinbarungen mit der Regierung von Paraguay unterzeichnet. Das Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAG) sollte die Projekte ausführen. Desinteresse oder “Mangel an… weiter lesen

Morddrohungen gegen Stadträte von Ciudad del Este

Die Gemeinderäte in der Opposition im Stadtrat von Ciudad del Este, G7, behaupten sie hätten Morddrohungen erhalten. Bürgermeisterin ist Sandra McLeod de Zacarias (ANR). Die Gemeinderäte hatten eine Untersuchung gegen die Bürgermeisterin wegen Untreue im Amt eingeleitet. Doch sie wurden aufgrund ihrer Intention Drohungen ausgesetzt,… weiter lesen

“Ich hatte immer Angst getötet zu werden“

Ramon Carillo, Bürgermeister von Tacuati, der am Sonntag ermordet wurde, lebte in ständiger Gefahr. Seine Frau, Miguela Colmán sagte, er wusste, dass er die 100 Tage im Amt nicht überleben würde und fügte an, die “Frente Guasu und andere Parteien“ hätten dies nicht zugelassen. Colmán… weiter lesen

Zensur der Presse bei Berichten gegen Missbrauchsfälle

Am Montag war der Tag der Journalisten in Paraguay. Viele von ihnen versammelten sich vor dem Bürogebäude der Zeitung La Nación. Sie soll angeblich ein dunkles Kapitel der katholischen Kirche im Nachbarland unterdrückt haben. Erst nach massiven Protesten wurde eine Serie “Dark Church“ veröffentlicht, die… weiter lesen

Wieder tausende Einwohner ohne Strom

Mehrere Städte in Alto Paraguay waren für 20 Stunden ohne Strom, im Departement Guairá sind ebenfalls tausende Kunden ohne Energie. Seit Montag kämpft der staatliche Stromversorger ANDE mit massiven Störungen im Stromnetz und bekommt die Probleme nur schwer in Griff. Anfang der Woche waren widrige… weiter lesen

Keine Besteuerung der Soja

Finanzminister Santiago Peña bestätigte, dass vorgestern der Ausschuss für Finanzen im Senat gegen die Besteuerung beim Export der Sojabohnen oder der erhöhten Einkommenssteuer (IRACIS) in diesem Sektor entschieden hätte. Die Kommission diskutierte über eine Rate zwischen 10% und 15%. Heute soll das Thema im Plenum… weiter lesen

Historische Tiefsttemperaturen

Die Meteorologiebehörde meldet historische Tiefsttemperaturen für die Jahreszeit in Paraguay. In Mariscal Estigarribia wurden heute 3,4 °C gemessen, kälter als am 27. April 1950, damals lagen die Werte bei 3,8 °C. In Puerto Casado betrugen die Temperaturen 7,8 °C, 1950 lagen sie bei 8,5 °C.… weiter lesen

Einwohner aus dem Chaco reparieren Brücken

Die Bewohner im Chaco organisieren sich mal wieder selber und reparieren veraltete Brücken im Bereich von Fuerte Olimpo, Departement Alto Paraguay. Somit können sie sicherstellen, dass ihre Wege passierbar bleiben. Die meisten freiwilligen Helfer kommen aus Toro Pampa. Valdez Amalio, ein Anwohner, sagte, es würden… weiter lesen

Blitzschlag tötet 20 Tiere in Quiindy

Am Montagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, tötete ein Blitz 20 Rinder auf der Estancia “San Expedito“, die sich in der Gegend von Capilla Tuya befindet. Die Tiere waren im Besitz von Edgar Ramon Barrios Monges, Bruder des Colorado Abgeordneten Clemete Barrios. Der Vorarbeiter, Bernadino Samaniego, wohnt… weiter lesen

Rallye Dakar 2017 beginnt in Paraguay

Im nächsten Jahr wird die Rallye Dakar in Asunción starten, Zielpunkt ist Buenos Aires. Ebenfalls führt die Route durch Bolivien. Insgesamt müssen die Teilnehmer 9.000 Kilometer innerhalb von 13 Tagen bewältigen. Wie schon in den letzten acht Jahren wird die Rallye wieder in Südamerika stattfinden.… weiter lesen

Bürgermeister von Paso Yobai will Bergbau-unternehmen schließen

Nachdem bis jetzt die Bewohner aus Paso Yobai keinen Erfolg gegen das ausländische Bergbauunternehmen Lampa verbuchen konnten und sogar der stellvertretende Minister für Bergbau und Energie auf die Einhaltung der Verträge bestand will der Bürgermeister eingreifen. Die Lampa hat eine Konzession für 5.000 Hektar, soll… weiter lesen

Spielen, Chatten, Surfen – Was tun die Deutschen im Internet?

Wer sich im Internet die Zeit vertreiben möchte, dem bieten sich in diesen Tagen natürlich zahlreiche Möglichkeiten. Wer sich verschiedene Studien anschaut, die sich mit dem Verhalten der Deutschen im Internet befassen, der erkennt, dass sich Arbeit und Vergnügen hier in etwa die Waage halten.… weiter lesen

Schwere Sturmschäden

In Asunción verursachte der Sturm schwere Schäden. Viele Bäume wurden entwurzelt und rissen Strom- und Telefonkabel zu Boden. Der Verkehr brach an einigen Stellen zusammen, die städtische Verkehrspolizei versucht wieder Ordnung zu schaffen. Auf der República Argentina fielen die Ampeln aus, auch ein Transformator der… weiter lesen